Navigation auf uzh.ch
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet, doch es gibt bedeutende geschlechts- und genderspezifische Unterschiede in Diagnose, Pathophysiologie, Behandlung, Krankheitsverlauf, Risikofaktoren und mehr. Diese Unterschiede erfordern eine individualisierte Versorgung, die durch einen geschlechts- und gendersensiblen Ansatz unterstützt wird. Daher betreuen wir Patientinnen und Patienten in der Kardiologie des USZ HerzZentrums und bieten folgende Leistungen an:
Umfassende kardiovaskuläre Untersuchung
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihre Krankengeschichte, aktuelle Medikation und Ihr Risikoprofil sorgfältig prüfen, eine erste körperliche Untersuchung durchführen und gegebenenfalls weitere diagnostische Tests veranlassen. Basierend auf diesen Erkenntnissen kann ein optimierter Behandlungsplan entwickelt werden.
Kardiovaskuläre Risikofaktoren
Wir analysieren und besprechen die Behandlung Ihrer kardiovaskulären Risikofaktoren, wobei wir besonderen Wert auf geschlechts- und genderspezifische Risiken legen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wir unterstützen die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, von denen einige überwiegend Frauen betreffen. Dazu gehören:
Kardiologische Versorgung für Menschen mit biologischen und soziokulturellen Geschlechtsvariationen
Wir bieten eine spezialisierte kardiologische Betreuung für Menschen, die eine soziale, hormonelle oder chirurgische Geschlechtsangleichung durchlaufen haben.