Navigation auf uzh.ch
Wir konzentrieren unsere Forschung auf verschiedene Bereiche. Erstens betreiben wir ein Grundlagenwissenschaftliches Labor, das geschlechtsspezifische Unterschiede bei kardiovaskulären Erkrankungen untersucht. Unser übergeordnetes Ziel ist es, die molekularen Mechanismen, Dynamiken und geschlechtsspezifischen Aspekte des durch regelmäßige Bewegung ausgelösten Kardioprotektionsmechanismus besser zu verstehen. Damit hoffen wir, zu einem besseren Verständnis beizutragen, wie die positiven Effekte von körperlicher Aktivität nicht nur zur Prävention, sondern auch zur personalisierten Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz, chemotherapieinduzierte Kardiotoxizität usw.) genutzt werden können.
In einem zweiten Forschungsbereich nutzen wir innovative Datenwissenschaft, um ein mechanistisches Verständnis für geschlechtsbedingte Gesundheitslücken zu gewinnen. Unser Ziel ist es, die wissenschaftliche Gemeinschaft und politische Entscheidungsträger mit evidenzbasierten und gezielten Maßnahmen zu unterstützen, um die Krankheitslast zu reduzieren.
Molekulare Kardiologie | Klinische und datenwissenschaftliche Forschung |
---|---|
|
|
Liste der Publikationen Molekulare Kardiologie | Liste der Publikationen zu klinischer und datenwissenschaftlicher Forschung |
|
|